Seit über 150 Jahren steht die Hamberger Industriewerke GmbH für deutsche Handwerkskunst, Innovationsgeist und höchste Qualitätsstandards. Das mittelständische Familienunternehmen wird mittlerweile in der fünften Generation von Dr. Peter M. Hamberger geführt und vereint mehrere Geschäftsbereiche unter einem Dach.
Die Hausmarke HARO umfasst die Bereiche Flooring, Sanitary und Medical – von hochwertigen Bodenbelägen bis hin zu innovativen Lösungen für Bad und Gesundheit.
Eine weitere feste Säule ist Hamberger Retail: Drei eigene Baumärkte, seit 1993 als OBI-Franchisenehmer geführt, sorgen für Kundennähe und wertvolle Marktkenntnis. Die gewonnenen Einblicke fließen direkt in die Produktentwicklung ein.
Ergänzt wird das Portfolio durch den traditionsreichen Bereich der Land- und Forstwirtschaft auf dem firmeneigenen Gut Filzenhof. Auch hier lebt Hamberger seine Verbundenheit mit dem Rohstoff Holz – als nachhaltige Ressource und wichtige Grundlage für viele weitere Produkte innerhalb der Unternehmensgruppe.
Als Teil dieses traditionsreichen Unternehmens nutzt Hamberger Medical das jahrzehntelange Know-how aus der WC-Sitz-Produktion und kombiniert es mit neuartiger Medizintechnik, um wegweisende Innovationen für die Gesundheitsbranche zu entwickeln, die den Alltag revolutionieren.
Mit Hamberger Medical verbindet sich ein tief verwurzeltes Qualitätsverständnis mit dem Anspruch, Gesundheitsversorgung neu zu denken – und diese dorthin zu bringen, wo sie am meisten gebraucht wird: in die Routinen der Menschen.
Was einst mit der Herstellung von Ziegeln und Zündhölzern begann, entwickelte sich über Jahrzehnte zu einem führenden Anbieter für Bodenbeläge und WC-Sitze – und ist heute ein innovativer Impulsgeber für medizinische Präventionslösungen. Dabei steht eine klare Überzeugung im Mittelpunkt: Moderne Medizin muss nicht kompliziert oder exklusiv sein – sondern alltagstauglich, verständlich und für alle zugänglich. Eine Vision, die aus der Überzeugung wächst: moderne Gesundheitsvorsorge beginnt nicht in Kliniken, sondern dort, wo sich Menschen am wohlsten fühlen: Im vertrauten Umfeld.
Dieser Anspruch spiegelt sich in allen Prozessen wider: von der Idee bis zur Marktreife, von der Technik bis zum Design. Im Zentrum steht dabei stets der Mensch.
In enger Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten, Kliniken und renommierten Forschungseinrichtungen entstand der EKG-seat – ein bahnbrechender WC-Sitz, der als zertifiziertes Medizinprodukt ein präzises 6-Kanal-EKG aufzeichnen und sogar Vorhofflimmern erkennen kann. Die Entwicklung dieses innovativen Produkts wurde unterstützt durch interdisziplinäre Teams aus Technik, Medizin, Forschung und Praxis, die gemeinsam an Lösungen arbeiten, die sowohl medizinisch präzise als auch alltagstauglich sind.
Ein bedeutender Teil der Entwicklung wurde gemeinsam mit der Gruppe Medical Sensor Systems des Fraunhofer Instituts für Integrierte Schaltungen (IIS) durchgeführt, was die Forschungsstärke und den wissenschaftlich fundierten Ansatz des Produkts unterstreicht.
Sowohl die Pilotstudie als auch die qualifizierende Zulassungsstudie wurden an renommierten klinischen Einrichtungen durchgeführt: Am RoMed Klinikum Rosenheim lag die medizinische Verantwortung bei Prof. Dr. med. Christian Thilo, Chefarzt der Kardiologie. Am Universitätsklinikum Erlangen übernahm Prof. Dr. med. Stephan Achenbach, Direktor der kardiologischen Klinik, die Studienleitung. Gemeinsam legten sie den wissenschaftlichen Grundstein für die Validierung des EKG-seats.
Hamberger Medical ist aus einem tiefen inneren Bedürfnis entstanden – dem Wunsch, nicht nur Produkte zu schaffen, sondern einen echten Unterschied im Leben der Menschen zu machen. Gegründet von einem Team, das aus Verantwortung und Leidenschaft für die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Mitmenschen handelt, hat der neue Geschäftsbereich unter der Hamberger Industriewerke GmbH es sich zur Aufgabe gemacht, eine innovative Lösung zu entwickeln, die den Zugang zu präventiver Gesundheitsvorsorge neu definiert.
Der Gedanke hinter Hamberger Medical ist mehr als nur Technologie – es ist der Drang, Menschen die Kontrolle über ihre eigene Gesundheit zu geben und ihnen eine zuverlässige Möglichkeit zur Überwachung ihrer Herzwerte zu bieten.
Der EKG-seat, das Herzstück der Mission, ist das Resultat einer fundierten Partnerschaft zwischen Forschung und Praxis – ein Medizinprodukt, das in Ihrem Zuhause und in Ihrem täglichen Leben genauso selbstverständlich sein soll wie jede andere Gesundheitsmaßnahme.
Unser Anliegen ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihr Gesundheitsbewusstsein zu stärken und mehr Einblick in das eigene Herz zu gewinnen. In einer Zeit, in der Vorsorge auch im Alltag eine immer wichtigere Rolle spielt, möchten wir mit Hamberger Medical eine Lösung anbieten, die den Zugang zu wertvollen Gesundheitsinformationen erleichtert – für mehr Orientierung, Wohlbefinden und eine selbstbestimmte Prävention.
Tief in Oberbayern verwurzelt, einer Region, die für ihre Traditionen, ihr Handwerk und ihre Innovationen bekannt ist, leben wir bei Hamberger Medical den Pioniergeist und entwickeln Lösungen, die modernste Technik mit jahrzehntelanger Erfahrung vereinen.
In unserer Firmenzentrale in Stephanskirchen schaffen wir Produkte, um moderne Gesundheitslösungen zu entwickeln. Hier entstehen nicht nur Ideen – hier arbeiten Entwicklung, Vertrieb, Service und Marketing Hand in Hand.
Seit vielen Jahrzehnten ist dieser Standort das Herz unseres Unternehmens und der Ausgangspunkt vieler Visionen der Hamberger Industriewerke GmbH.
Hamberger Medical GmbH
Rohrdorfer Str. 133
83071 Stephanskirchen
Deutschland
E-Mail: info@hamberger-medical.com
Tel.: +49 8031 700 333